Aufnahme

Holztafel, Beschriftung, Schild mit einem Strauß Wildblumen

Aufnahme ins Christliche Hospiz Essen-Werden

Nach gesetzlichen Regelungen sind stationäre Hospize für einen eingegrenzten Personenkreis mit bestimmter Lebenssituation gedacht.

Eine Aufnahme im Hospiz ist für unheilbar kranke Menschen möglich,

  • wenn die Erkrankung so weit fortgeschritten ist, dass die Lebenserwartung auf wenige Tage, Wochen bis Monate begrenzt ist
  • hoher palliativer Versorgungsbedarf besteht
  • eine Krankenhausbehandlung nicht mehr erforderlich ist und die 
  • Versorgung im häuslichen Umfeld nicht mehr gewährleistet kann

Insbesondere folgende Krankheitsbilder kommen in Betracht:

  • Onkologische Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Chronische Nieren-, Herz-, Verdauungstrakt- oder Lungenerkrankungen
  • Vollbild der Infektionskrankheit AIDS

Die Aufnahme erfolgt unabhängig von der Nationalität, der Religion, dem Lebensstil und den finanziellen Möglichkeiten

Aufnahmeverfahren

Den Antrag für die Aufnahme ins Hospiz  / die Hospiznotwendigkeitsbescheinigung kann ein Krankenhaus, ein Hausarzt oder eine Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ausstellen.

Wir laden Sie gerne zu einem ersten Informationsgespräch zu uns ins Christliche Hospiz Essen-Werden ein, um sich unser Haus anzusehen und alle persönlichen Fragen zu besprechen.

Kosten / Finanzierung

Aktuell beträgt der Bedarfssatz für die Versorgung eines Hospizgastes im Christlichen Hospiz Essen-Werden 361,55 €.
Hierin sind alle Leistungen des Hospizes enthalten.
Die Kranken- und Pflegekassen übernehmen 95% vom genannten Bedarfssatz. 5% des Bedarfssatzes muss das Hospiz aus Eigenmitteln aufbringen.
Die Hospizgäste müssen lediglich die anfallenden Zuzahlungen für Medikamente etc. bezahlen.
Um die Eigenmittel aufbringen zu können, bitten wir daher um 
Unterstützung.

Vielen Dank

Spenden

Die Kosten der stationären Hospizversorgung werden zu 95 Prozent von der jeweiligen Kranken- und Pflegekasse übernommen. 5% des Bedarfssatzes muss das Hospiz aus Eigenmitteln aufbringen.  
Vor diesem Hintergrund hat sich der Verein zur Förderung der ökumenischen Hospizgruppe Werden entwickelt.

Sie können uns jedoch auch persönlich unterstützen.

Unser Spendenkonto  
Christliches Hospiz Essen Werden gGmbH  
IBAN: DE02 3606 0295 1012 4680 55  
BANK IM BISTUM ESSEN eG