Eine Hand hält ein rundes Symbol mit einem Herz und medizinischem Pluszeichen auf hellblauem Hintergrund.

Welthospiztag am 11. Oktober 2025

Hospiz ist für alle da: Am 11. Oktober fand wieder der Welthospiztag 2025 am roten Rathaus in Werden statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informierten wir in diesem Jahr über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen.

Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz- und Palliativbewegung Menschen in ihrer letzten Lebensphase – grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensweise. Trotzdem gewinnt das Thema Vielfalt für die Hospizarbeit und somit auch für unsere ambulante Hospizgruppe immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, weil Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und soziale Ungleichheit keine Randphänomene mehr sind.

Der Welthospiztag findet alljährlich am 2. Samstag im Oktober statt. Rund um diesen Tag finden in Deutschland Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und vieles mehr statt. Dort kann man sich selbst ein Bild davon machen, wie Hospizarbeit und Palliativversorgung bei schwerer Krankheit und am Lebensende begleiten und unterstützen können.