Aktuelles
-
Neuer Befähigungskurs für Ehrenamtliche
Einladung zur Informationsveranstaltung am 03.11.2025 um 17:30 Uhr Wir laden Sie herzlich zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen unseren neuen Befähigungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit vorstellen werden. Der Kurs beginnt im Januar 2026 und läuft bis Mai 2026, immer montags abends. Während der Veranstaltung am Montag, 3. November 2025, ab 17:30…
-
Werdener Weihnachtsmarkt 2025
Wie schon im Jahr zuvor sind wir wieder in Sachen Aufklärung zu unserer Hospizarbeit auf dem Werdener Weihnachtsmarkt vom 27.11. bis 30.11. unterwegs. Unsere Ehrenamtlichen werden Selbstgebasteltes verkaufen, über die vielseitige und wichtige Begleitung in der stationären und ambulanten Hospizarbeit informieren. Wir beantworten Fragen, geben erste Informationen in persönlichen Gesprächen und spenden etwas Trost. Wir…
-
Mode Heim Handwerk 06. bis 09.11.2025
Unser Team von der ambulanten Arbeit ist auf der MHH Erlebniswelten, Messe Essen, zusammen mit dem ambulanten Hospizdienst Mülheim. An unserem Infostand klären wir auf, was sich hinter der Hospizarbeit verbirgt. Wir beraten ganz unverbindlich alle, die eine Begleitung benötigen oder dies für sich oder ihre Angehörigen irgendwann einmal andenken. In schwerer Krankheit ist hilfreich,…
-
Welthospiztag am 11. Oktober 2025
Hospiz ist für alle da: Am 11. Oktober fand wieder der Welthospiztag 2025 am roten Rathaus in Werden statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informierten wir in diesem Jahr über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen. Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz- und Palliativbewegung Menschen in…
-
Neue Koordinatorinnen in der ambulanten Hospizarbeit
Wir freuen uns, dass wir im November 2024 mit Sabine Schulz und im Januar 2025 mit Sabine Funke-Herrmanny zwei neue Koordinatorinnen bei uns im Team begrüßen konnten, die mit großer Freude, viel Elan und hoher Fachkompetenz die ambulante Hospizarbeit gemeinsam organisieren. Unsere bisherige Koordinatorin Lisa Weiler befindet sich in Elternzeit und wird entsprechend von Sabine…
-
Gesprächsbänke 2025 in Werden und Kettwig
Über die eigene Trauer reden, mehr über den Hospizdienst erfahren oder einfach mal Fragen zum Ablauf einer Begleitung stellen, die einen unkomplizierten Ort erfordern: Bürgerinnen und Bürger in Essen-Werden und Essen-Kettwig haben nach Ostern wieder Gelegenheit, sich zu unseren Ehrenamtlichen auf eine Parkbank zu setzen, um ungezwungen über die Themen Sterben und Trauer zu sprechen.…
-
Wir suchen eine Einrichtungsleitung (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Wir bieten unseren Gästen (Patienten) im Christlichen Hospiz Essen-Werden in sieben modernen und pflegegerechten Zimmern eine umfassende palliative Versorgung und psychosoziale Begleitung an und beziehen deren Angehörige in diesen Prozess ein. Die Pflegeplanung der Gäste wird individuell vom Pflegeteam in Zusammenarbeit mit den versorgenden Palliativärzten und Therapeuten entwickelt und den jeweiligen Gegebenheiten angepasst. Dabei verfolgen…
-
Letzte Hilfe Kurse am 29.04.2024 und 23.05.2024
Die ambulante ökumenische Hospizgruppe Werden bietet allen Interessierten den Letzte Hilfe Kurs an – quasi einem kleinen 1×1 der Sterbebegleitung. Von 17 bis 21 Uhr vermitteln wir wichtiges Basiswissen und nützliche Informationen rund um die Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Die nächsten…